Nach unten

LOGOPÄDIE PRAXIS

Direkt am Bahnhof Zürich Enge

Termin buchen

Kinder

Therapie bei Kindern und Jugendlichen wird bei folgenden Störungsbildern angeboten: Spracherwerbsstörungen, Sprach- und Sprechstörungen, Schluck- und myofunktionelle Störungen (auch bei kieferorthopädischer Indikation), Lese- und Rechtschreibstörungen. Bei Unsicherheiten und Fragen im Zusammenhang mit der Sprachentwicklung Ihres Kindes bietet logocity eine Erstberatung an. Im Vor- und Nachschulbereich erfolgt die Finanzierung durch den Kanton Zürich. Die Therapie bei Schulkindern finanziert die zuständige Schulgemeinde.

Termin buchen

Beratung für Eltern

Warten auf einen Logopädieplatz kann herausfordernd sein. Logocity bietet ein 90-minütiges Beratungsangebot in Kleingruppen für Eltern von Kindern zwischen 2,5 und 4 Jahren mit einer Spracherwerbsstörung an, die nach einer Abklärung am Kinderspital auf eine regelmässige logopädische Therapie warten.

‍Inhalt der Beratung:
‍- Überblick über die Sprachentwicklung (2,5 – 4 Jahre)
- Besprechung der vorliegenden Berichte
- Tipps zur sprachlichen Förderung zu Hause
‍- Raum für individuelle Fragen
‍Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.

Termin buchen

Erwachsene

Therapie bei Erwachsenen wird bei folgenden Störungsbildern angeboten:
Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen, Schluck- und myofunktionelle Störungen (auch bei kieferorthopädischer Indikation).
Die Erstabklärung erfolgt durch einen Facharzt für Stimme und Schlucken (Phoniater, HNO-Arzt) oder durch einen Kieferorthopäden. Bei Erwachsenen und Kindern mit medizinischer Indikation ist der Kostenträger die Krankenkasse.

Termin buchen
Logopädie ist für mich der Beruf, in dem ich meine Erfüllung gefunden habe. Ich liebe es, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und wachse stetig an den fachlichen Herausforderungen, die mir meine Patienten stellen. Die Vielfalt sowie die tägliche Abwechslung, welche mein Beruf mit sich bringt, schätze ich sehr.
Neben meiner selbständigen Tätigkeit in der Praxis war ich in der Klinik Hirslanden als klinische Logopädin tätig. Mit einem starken Bildungshintergrund und ständiger beruflicher Weiterbildung bin ich gut gerüstet, um eine evidenzbasierte Therapie anzubieten, die auf individuelle Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen zugeschnitten ist. Dank meiner Zulassung vom Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) sowie meiner Krankenkassenzulassung habe ich das Privileg, sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen arbeiten zu dürfen. In meiner Praxis setze ich mich dafür ein, ein unterstützendes und ermutigendes Umfeld zu schaffen, in dem sich die Patienten gehört, verstanden und gestärkt fühlen. 

Nela Lenart

ÜBER MICH

Termin buchen

Möchten Sie einen Termin buchen? Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Formular