Therapie bei Kindern und Jugendlichen wird bei folgenden Störungsbildern angeboten: Spracherwerbsstörungen, Sprach- und Sprechstörungen, Schluck- und myofunktionelle Störungen (auch bei kieferorthopädischer Indikation), Lese- und Rechtschreibstörungen. Bei Unsicherheiten und Fragen im Zusammenhang mit der Sprachentwicklung Ihres Kindes bietet logocity eine Erstberatung an. Im Vor- und Nachschulbereich erfolgt die Finanzierung durch den Kanton Zürich. Die Therapie bei Schulkindern finanziert die zuständige Schulgemeinde.
Termin buchenWarten auf einen Logopädieplatz kann herausfordernd sein. Logocity bietet ein 90-minütiges Beratungsangebot in Kleingruppen für Eltern von Kindern zwischen 2,5 und 4 Jahren mit einer Spracherwerbsstörung an, die nach einer Abklärung am Kinderspital auf eine regelmässige logopädische Therapie warten.
Inhalt der Beratung:
- Überblick über die Sprachentwicklung (2,5 – 4 Jahre)
- Besprechung der vorliegenden Berichte
- Tipps zur sprachlichen Förderung zu Hause
- Raum für individuelle Fragen
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
Therapie bei Erwachsenen wird bei folgenden Störungsbildern angeboten:
Sprach- und Sprechstörungen, Stimmstörungen, Schluck- und myofunktionelle Störungen (auch bei kieferorthopädischer Indikation).
Die Erstabklärung erfolgt durch einen Facharzt für Stimme und Schlucken (Phoniater, HNO-Arzt) oder durch einen Kieferorthopäden. Bei Erwachsenen und Kindern mit medizinischer Indikation ist der Kostenträger die Krankenkasse.
Möchten Sie einen Termin buchen? Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Formularlogocity
Gotthardstrasse 55
8002 Zürich
Montag bis Freitag:
08.00 Uhr - 18.00 Uhr